Vom 04. bis 06. Juli 2025 gastierte der NXT Gen Cup im Rahmenprogramm der DTM auf dem traditionsreichen Norisring – dem einzigen Stadtkurs im Kalender, auch bekannt als das „Fränkische Monaco“. Die extremen Temperaturen machten das Wochenende zu einer echten Belastungsprobe für Mensch und Maschine.

Am Freitag startete das Wochenende mit den freien Trainings, in denen Lennart Wolf den 2,3 Kilometer langen Kurs kennenlernen durfte. Bereits dort traten erste technische Probleme auf: Der Elektromotor musste neu kalibriert werden – ein erstes Anzeichen für die Schwierigkeiten, die sich durch das gesamte Wochenende ziehen sollten. Dennoch belegte Wolf Platz 11 im ersten und Platz 7 im zweiten Training.

Im Qualifying am Samstagmorgen fuhr der Braunschweiger mit einer Zeit von 1:05.720 auf Startplatz 9 für das erste Rennen. Seine zweitbeste Rundenzeit (1:06.349) bedeutete Startplatz 13 für das dritte Rennen am Sonntag.

Am Samstagmittag folgte das erste Rennen – und der nächste Rückschlag: Auf der ihm neuen Strecke war das „Letzte Runde“-Schild schlecht einsehbar, was zu einer Fehleinschätzung des Rennendes führte. Eine spätere Videoanalyse bestätigte, dass das Schild unglücklich positioniert war. Wolf kam in diesem Lauf nicht über Platz 13 hinaus. Im zweiten Rennen am Nachmittag konnte er sich auf Rang 8 verbessern.

Auch am Sonntag lief es nicht wie gewünscht: Mit Startplatz 13 aus dem Qualifying ging es ins dritte Rennen des Wochenendes. Trotz kämpferischer Leistung war unter den gegebenen Umständen nicht mehr als Platz 10 möglich. Die anhaltenden technischen Probleme – insbesondere die eingeschränkte Leistung des neu kalibrierten Elektromotors und ein teilweise unzuverlässig arbeitendes Push-to-Pass-System – verhinderten eine bessere Ausbeute.

Ergebnisse im Überblick:

  • Freies Training 1: P11
  • Freies Training 2: P7
  • Qualifying: P9 (1:05.720)
  • Zweitbeste Zeit: P13 (1:06.349)
  • Rennen 1: P13
  • Rennen 2: P8
  • Rennen 3: P10

In der Gesamtwertung fällt Lennart Wolf nach dem Norisring-Wochenende auf Rang 7 zurück. Für das nächste Rennen vom 08. bis 10. August 2025 am Nürburgring – bei dem die Fahrzeuge neu zugelost werden – hofft das Team auf ein leistungsfähigeres Auto. Nach seinem überzeugenden Auftritt zum Saisonauftakt in Oschersleben möchte Wolf dort erneut sein Potenzial unter Beweis stellen.